Unsere Papierfabrik im Kindergarten

Das Thema Mülltrennung hat uns wirklich in Schwung gebracht; In unserer Gruppe sortieren wir ab nun unseren täglichen Müll :

  •  in die  gelbe Tonne kommen  alle Plastikbehälter und Pet Flaschen ( aber bitte sauber)
  •  in die schwarze Tonne gehört der Restmüll
  •  in den blauen Korb oder Schachtel  kommen all unsere Papierreste.

Plastikbehälter kann man recyceln, und wie wir aus  dem Besuch von Marta Luedicke gelernt haben, kann man  viele neue Platikartikel daraus herstellen, u.a. neue Pet-Flaschen.  Diesen  video haben  wir gesehen  um den Kindern dieses recycel-Prozess anschaulicher zu machen.

Mit dem Restmüll kann man Kompost machen, was schon bei einigen Schülern zu Hause gemacht wird .

Was machen wir aber aus Papierreste oder alte Zeitungen? UMWELTPAPIER ODER ALTPAPPIER .

Nun haben die Kinder gelernt wie man aus alten Zeitungen oder Papierschnipsel neues Papier herstellen kann und wollen es euch zeigen.

trim.66DDE237-B02D-4B23-9607-6841C827464B from gabriela bechmann on Vimeo.

2 Comments on Unsere Papierfabrik im Kindergarten

  1. Silvia Rosenthal Tolisano
    mayo 1, 2015 at 10:51 am (8 años ago)

    @Gabi Der Video von den Kinder und die Schritte um Papier zu machen ist fantastisch. Ich hatte gleich Lust dies mit meiner Enkelin auszuprobieren. Vielen Dank, dass du auch den link zu dem YouTube video also Hyperlink mit eingebaut hast. Um es NOCH einfacher fuer einen Leser zu machen, der dir diese Aktivitaet gerne nachmachen wuerde mit seinen Schuelern, waere eine Liste der Materialien, die man braucht.
    Ich koennte mir vorstellen, dass dieser Artikel FUER VIELE Kindergartenlehrer super interessant ist!

    Responder
  2. Nora Steindl
    junio 15, 2015 at 1:51 pm (8 años ago)

    Das macht Spass!!!

    Responder

Leave a Reply