Familientag im Kindergarten…..diesmal anders !!

In unserem Kindergarten ist es Tradition, die Familien zu einer gemeinsamen Beschäftigung mit den Kindern einzuladen, um den Familientag zu feiern. Im vorigen Jahr haben wir zusammen gestickt, doch dieses Jahr ……haben uns die Eltern mit einem lustigen Theaterstück überrascht: “Gemüseladen Frau Sellerie”. Zum Schluss durften die Kinder selbst bei Frau Sellerie frisches Obst und Gemüse einkaufen !! Das machte auch viel Spass !

Obst und Gemüse bei Frau Sellerie from gabriela bechmann on Vimeo.

 

Die Kinder revanchierten sich mit einem gebastelten Geschenk, welches sie mit Begeisterung vorbereitet haben.

Familientag – Geschenk from gabriela bechmann on Vimeo.

Zum Schluss spielten wir noch auf Wunsch der Kinder 1-2-3-Hopp, aber diesmal in einem riesigen Kreis !!

1 2 3 Hopp from gabriela bechmann on Vimeo.

Nochmals vielen Dank für dieses lustige Theaterstück und für euer Engagement. Was haben die Kinder zu Hause noch dazu erzählt? Vielleicht könnt Ihr davon einen Kommentar hinterlassen !

6 Comments on Familientag im Kindergarten…..diesmal anders !!

  1. Veronica
    octubre 4, 2015 at 5:59 pm (8 años ago)

    Wie schön Gabi!!
    Es war sehr schön..❤️❤️

    Responder
  2. Melina
    octubre 10, 2015 at 10:50 pm (8 años ago)

    Hallo Gaby!
    Ich schnupperte heute in deinem Bog und habe wirklich diesen Post genossen! Nicht nur, weil ich in die Zeit zurückstieg, als meine Kinder im Kindergarten waren, sondern vorwiegend wegen den fröhlichen Videos. Vor allem “Obst und Gemüse bei Frau Sellerie”, für den ich diejenigen beglückwünsche, die der Gelegenheit der Lerninhaltsverstärkung nicht entgingen und dem, was im Kindergarten über gesunde Ernährung beigebracht wurde, weitere Informationen anboten. Ich beziehe mich auf die Herkunft der verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, wie zum Beispiel: “Mangos aus Brasilien” oder “Feigen aus der Türkei”, die während des Theaterstückes erwähnt wurden. Außerdem lege ich Wert auf den Familientag und die Arbeit, die ihr im Kindergarten leistet um die Beziehung zwischen Schule und Familie zu stärken.
    Mir fällt dabei ein, dass eine Rückmeldung (als kleine Hausaufgabe), wie beim Post über Otto, hätte die Zusammenarbeit verstärkt. Ich bin mir sicher, dass deine Schüler nur positives über die Feier mit den Familienmitglieder äusserten. Glückwünsche!

    Hola Gabi!
    Me di una vuelta por tu blog y realmente he disfrutado de este post! No sólo porque me remonté al tiempo en que mis hijos vivenciaron el jardín de infantes, sino por la frescura de los videos. En especial, aquel de “Obst und Gemüse bei Frau Sellerie”, por el cual felicito a quienes sin desaprovechar la ocasión, y reforzando lo trabajado en las salas acerca de una sana alimentación, brindó a los chicos información adicional. Hago referencia al origen de los vegetales, tales como: “mangos de Brasil” o “higos de Turquía”, que fueron mencionados durante la obra de teatro. Por otra parte, valoro el encuentro con las familias y festejo la labor llevaste a cabo en el jardín de infantes con el fin de fortalecer el vínculo entre la escuela y la familia.
    Se me ocurre, que un feedback (tal vez como tarea para el hogar), semejante al que lograste con el post sobre Otto, reforzaría el trabajo colaborativo entre ambas partes. Estoy segura, de que tus alumnos sólo se expresaron en forma positiva acerca de la celebración con los miembros de las familias. ¡Buen trabajo! ¡Gracias por compartirlo!

    Responder
  3. gabyh
    octubre 13, 2015 at 1:21 pm (8 años ago)

    @ Gaby
    Liebe Gabi,

    euere Zusammenkunft mit den Eltern war ja sehr bewegt ! Das Theaterstück von Seiten der Eltern ist gut gelungen,da sie die Kinder miteinbezogen haben. Ein Brief aus Argentinien war auch dabei,also war zugleich einen Bzug von Deutschland zu Argentinien geschaffen.Als Sachkundelehrerin hat mir das Thema besonders gut gefallen. Zur Zeit beschäftigen wir uns in der 5. Klasse mit diesem Thema. Als Arbeitsauftrag haben sie bekommen, alle zu überzeugen,wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Ich werde ihnen dieses Video zeigen.Es hat mir auch sehr gut gefallen, wie ihr alle zusammen getanzt habt. Die Kinder werden bestimmt mehr Obst- uns Gemüsetsorten probieren wollen.Wirst du dieses Thema weiterhin mit ihnen bearbeiten? Vielleicht können wir uns einmal gegenseitg besuchen!

    Responder
  4. GABI
    octubre 17, 2015 at 8:26 pm (8 años ago)

    @Gabyh
    Vielen Dank für Dein Kommentar,natürlich laden wir euch gerne mal zu uns in den Kindergarten ein, dann können wir euch das Lied beibringen. Nach dem Theaterstück durften wir das Obst und Gemüse behalten, um es mit den Kindern zu teilen. So fielen uns auch verschiedene leckere Rezepte ein, die wir im Kindergarten ausprobiert haben, wie z.B. Bananeneis …..mhmh Habt Ihr schon mal bananeneis gegessen? Wir können euch dann erzählen wie es geht.

    Responder
  5. Marisa
    noviembre 9, 2015 at 6:48 pm (8 años ago)

    @Gabi. La verdad me pareció genial el proyecto de las verduras y la Sra Apio. Te cuento que usé el traductor para poder entender lo que habías posteado. Me pareció muy buena la predisposición de los padres al interpretar la obra y cómo los chicos interactúan Creo que realmente pudieron sacar mucho provecho con todo lo que han investigado. Qué interesante que las familias hayan participado. Quizás sería una buena opción mostrar el proyecto a otros, digo, ampliar contando todo lo que aprendieron para que no quede sólo en el aula. Gracias por compartirlo.
    Marisa

    Responder
  6. Silvia Rosenthal Tolisano
    noviembre 18, 2015 at 1:59 pm (8 años ago)

    Vielen Dank, dass du das Spiel 1-2-3 Hop gefilmt hast… Nun kann ich es auch hier in USA mit einer deutschen Spielgruppe spielen.

    Responder

Leave a Reply