Eine Wanderausstellung! Was ist das? Dies habe ich meine Schüler gefragt und zur Antwort bekommen: Sie läuft, sie bewegt sich, sie geht spazieren!
So ist es! Sie wandert gleichzeitig durch drei Kontinente!
Wir haben das große Glück, dass sie zwischen dem 8.September und den 9. Oktober 2016 in Technópolis stattfindet.
Ziel der Ausstellung ist , die jungen Generationen auf das Thema Umwelt zu sensibilisieren. Die vier Elemente der Natur führen sie durch die Ausstellung!
Das Goethe Institut hat die Ausstellung konzipiert und dazu tolles Arbeitsmaterial vorbereitet , das Ganze in einem tollen Workshop eingebettet. Ich verweise gleich auf den Link:
http://www.goethe.de/umdenken
Einen Blick in den Workshop!

Auf den Rücken haben wir Gaben der Natur mit den Anfangsbuchstaben des eigenen Namens geschrieben! ( Elfchen)

Vorbereitung fächerübergreifender Didaktiesierungsvorschläge

Danach haben wir uns mit den Schülern auf den Ausstellungsbesuch vorbereitet:

Das Arbeiten am Plakat!

Die Vorstellung der Webseite und der interaktiven Spiele!

Durchführung der verschiedenen interaktiven Spiele mithilfe der IPads
Zu den Kurzfilmen der verschiedenen Elemente haben die Schüler Vermutungen angestellt. Mit großem Interesse haben sie sich die Filme angeschaut und sie haben sich gleich überlegt, was nicht gezeigt wurde.
Dazu hat sich die Klasse 5.4 zur Musik zu jedem Element bewegt!