Schlüsselkompetenz: Sprachfertigkeiten im digitalen Zeitalter

Die Mitglieder unseres Cohorts sprechen mehrere Sprachen. Eine Sprache mag einem Kollegen/in einfacher fallen als eine andere. Viele der Ressourcen im Internet sind auf English geschrieben, die einer der Kollegen/innen vielleicht nicht flüssig beherrschen.

Im Google Zeitalter, ist es einfacher als je, trotz Sprachunterschiede und Beherrschungsgrad zu kommunizieren und miteinander zu lernen. Es is wichtig Sprachfertigkeiten im digitalen Zeitalter zu erweitern, um Perspektiven und  Zusammenhänge ausserhalb seiner Sprachkenntnisse zu sehen und erkunden zu können.

Google Translate is einer dieser Werkzeuge, in der man schnell einen Artikel oder eine Webseite sich in seine Muttersprache übersetzen lassen kann.

Google_TranslateUnser Cohort 2015 wird viele Artikel, Blog posts, Links miteinander teilen. Die Sprache, in der diese Artikel geschrieben und veröffentlich wurden ist egal. Es muss ein Teil unserer Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhundert sein, flüssig mit verschiedenen Sprachen zu arbeiten und zu kommunizieren.

Aktivität:

    1. Suche dir einen der folgenden Links aus
    2. Übersetze den Artikel in deine bevorzugte Sprache
    3. Lese den Artikel nach Inhalt und Sinn (ignoriere Grammatik, etc.) benutze einen weiteren online Übersetzer für einzelne Worte wenn nötig) 
    4. Schreibe eine kurze Reflexion auf deinem eigenen Blog mit einem Link zu dem original Artikel
    5. Artikel:
      1.  4 Reasons People Don’t Blog and Ideas to Help Change Their Mind by George Couros
      2. Making Time versus Finding Time by Eric Sheningan
      3. Benefits of Thinking in Public by Christopher Lister

4 Comments

on “Schlüsselkompetenz: Sprachfertigkeiten im digitalen Zeitalter
4 Comments on “Schlüsselkompetenz: Sprachfertigkeiten im digitalen Zeitalter
  1. Google translate ist ein sehr powervolles Werkzeug, damit die Welt zu uns kommt und wir zu ihr! Es besteht auch die M”oglichkeit, zu einer besseren “Ubersetzung beizutragen.

  2. Making Time versus Finding Time

    Me parece que la clave puede estar en aprender a delegar tareas ( alumnos-colaboradores) para así poder reorganizar nuestros tiempos a las necesidades actuales.

    • @BettinaVielen Dank Bettina fuer den link zu dem video, den ich noch nicht gesehen hatte. Du hast Recht, Google Translate ist NICHT foolproof, aber ich denke es ist ein Anfang. Wenn man weiss, dass es nicht 100%ig richtig ist und man nur “ungefaehr” nach dem Sinn schaut, ist es schon eine Hilfe, besonders fuer diejenigen, die die Sprache ueberhaupt nicht oder nur schlecht lesen koennen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *