Sketchnoting?

„Sketch“: Schnelle, ideegreifende Zeichnung

„Note“: Zettel, kurze Nachricht

Sketchnoting soll ein Lernverfahren beim Schreiben sein, wobei Zeichnung, Symbl und Wort zusammen gebraucht werden. Somit kann die Information und Gedanken in einer visuellen Art  organisiert werden.

Hier ein Bild von dem ersten Versuch:

image

 

 

 

 

Gezielt Dokumentieren

Hier zeige ich Bilder des Besuches, wo ich nach den verschiedenen Momenten einer Kollaboration zwischen Schülern gesucht habe.

image

Es ist eben zu früh, es geht noch nicht…

Dies ist ein anderer Moment, wo die Kollaboration auf verschiedenen Ebenen geschieht:

-das Fotografieren, das Tippen, Plakat erstellen, wird alles zu einer gesamten Arbeit hinzugefügt: der Blog der KLASSE.

image

neues Sehen mit Silvia

Wir haben uns zusammengestezt und  Gedanken gemacht, was eigendlich das Lernen und Lernprozess sind.

Wie LERNE ich nun selbst? Was ist überhaupt Lernen?

Jeder hat seiene eigene Lernart….Wie sehe ich? Was interessiert mich? Wie sehe ich etwas Neues im Alltag? Was reitzt mich mehr wissen zu wollen….?

 

Ich schreibe einige Wahrnehmungen meiner eigenen Lernart auf.

Ich bin sehr aktiv, deswegen brauche ich, das der neue Stoff mit dem ich mich beschäftigen werde, kurz gefasst ist. Er sollt VARIIERT sein.

In meiner Lernart, sind Sekuenzen (Nummern, Farben, Noten) eine leichte Art Information zu erinnern. Ich mag neue Förderungen, doch wiedersprüchlich mag ich meine Gemühtlichkeit nicht verlieren. Deswegen, bin ich in der Suche des Kurzweges (short cuts).

Mir liegt das Arbeiten mit den Händen: Auf Papier schreiben und zeichnen, Modellieren, Schnitzen, Malen, Kochen…. ich muss eben die Hände in den Teig stecken.

Das ist ein Komentar über das Lernprozess: Laura, Cata, Gabriela, Uschi, Alejandra, Verónica.