3D collaborative / colaborativo / Zusammenarbeit

I’m willing to work in a collaborative project on a 3D platform. I’m interested in making contact with an other art teachers, who’d like to introduce 3D modelling  in the art class, maybe one trimester long, together with the students.

Estoy planificando el primer trimestre de de trabajo en el área de Arte, de mis alumnos del 8vo (2do año secundario) en el cual quisiera  introducir el modelado 3D. Quisiera amplificarlo, trabajando colaborativamente con otro grupo, de la misma edad, que estuviere interesado en trabajar la misma temática. Nuestra escuela es trilingüe, por lo que podríamos establecer contacto en inglés, alemán o castellano (español).

Für den ersten Trimester 2017 (das wäre März bis Mitte Mai), plane ich eine Zusammenarbeit meiner Schüler der 8. Klassen mit gleichaltigen einer anderen Schule (deutsch, spanisch oder englisch). Ich hätte Interesse 3D mit den Schülern zu modellieren, Ziel der künstlerischen Arbeit könnte eine Stadt in 3D kollaborativ zu modellieren?

Die Kunstaustellung!

img_2005img_2007img_2010img_2021

Die Schüler haben  die Austellung besucht, wobei positive Aspekte aufgeschrieben wurden. Sie sollten sich auch Gedanken machen, was verbessert werden sollte.

 DER Tag der Austellung ist endlich gekommen. Es wurde Musik aller Stile und Zeiten gespielt, gesungen und getanzt, die Werken (Fotos, Plastiken, Collagen, Zeichnungen, Malereien …) der Schüler, Eltern, Exschüler ausgestellt und viele Freunde und Bekannte waren  da, um aus diesem Abend, einen richtigen Kunstabend zu machen.

Wir hatten uns mit den Schülern längere Zeit dafür vorbereitet und dafür verschidene Aufgaben erfüllen müssen: als erstens, die Werke selbst erstellen, doch gleich danach, die aussortieren, die ausgestellt werden sollten, den Blog mit den Produktionsweg schreiben und die passende Bilder hinzufügen, die Titel der der Themen sollten überlegt, geschrieben, gedruckt werden, das Bilderbuch wurde auch erst am letzten Abend fertig….

Am nächsten Treffen mit meinen Schülern, haben wir uns zusammen und mit Zeit die Austellung angeschaut, wobei positive und negative Aspekte der Austellung besprochen wurden. Die Schüler haben sich Gedanken gemacht, über der Klarheit oder auch Mangel an Schilder, über der Mänge der Werke, den Zusammenhang der Bilder/Plastiken/Vasen,.

Ich bin mir schon sehr sicher, dass ich in der  nächsten  Kunstbiennale keinen Workshop leiten werde, so daß ich Zeit habe, die Austellung zu begleiten. Ich hätte gerne Fragen  oder Kommentare gehört und eventuell die Besucher aufgefordert, aktiv mitzumachen, denn zB wurden die Blogs nicht einmal besucht oder die QR Code nicht gelesen, ich hätte gerne selbst dokumentiert…

img_20160929_155128512mit meiner Tochter, beim Zeichnen für diese Austellung.