![]() | Es war für alle ein sehr intensives Jahr! Wir haben uns am vorletzten Tag noch zu einem Treffen mit dem Sachkundeteam getroffen! Eine Stunde war eingeplant. Wir hatten aber soviel zu erzählen, zu teilen und Vorschläge für die zukünftigen Schri (More) |
![]() | Zu den unterschiedlichen Bewegungsarten der Körper in Bezug auf ihre Bahn und Geschwindigkeit haben die Schüler sich mit folgenden Fragen auseinandergesetzt: Welches Fahrzeug rollt am weitesten? Wie weit rollt dein Fahrzeug beladen mit ei (More) |
![]() | Wir beschäftigen uns dieses Jahr sehr intensiv mit den Körpersystemen!! Nachdem wir uns mit den verachiedenen Stationen des Verdauungssystems vertraut gemacht haben und nun mit dem Kreislaufsystem und dem Atmungssystem weiter machen wollen, fragte (More) |
![]() | Zum Thema \" Unser Körper\" haben sich die Erstklässler intensiv mit den Augen beschäftigt. Zuerst haben Sie ihre Augen mithilfe eines Spiegels beobachtet! Dann sind sie im Takt der Musik durch den Raum gelaufen und beim Stoppzeichen haben sie (More) |
![]() | Worauf müssen wir beim Experimentieren achten? Die Schüler der 5.6 haben sich dazu Gedanken gemacht! Sie wollen es vor allem mit den Jüngeren teilen, um ihre Erfahrung weiterzugeben! Dies war die Dokumentation dazu! More) |
![]() | Wir besprachen noch einmal die verschiedenen Rollen, die jeder übernehmen wollte. Die Rollen waren schnell vergeben: Der Moderator, der Fotograf, de (More) |
![]() | Zu unserem Thema \"Die Vielfalt der Lebewesen\", haben sich die Schüler zuerst Gedanken gemacht, welcher der Sinn einer Einteilung in der Natur ist. Dann haben sie überlegt, warum und nach welchem Kriterium im eigenen Haushalt die Sachen geordnet wer (More) |
![]() | Wir halten inne, um über unser Lernen nachzudenken! https://vimeo.com/124361267 Welche sind unsere nächsten Schritte? Schüler bei der Arbeit! [gallery ids=\" (More) |
![]() | Im 5. Schuljahr haben wir unser erstes Projekt gestartet! Das sind unsere Themen: Zuerst haben wir uns mit diesen Fragen ause (More) |